Cristina Perincioli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regisseurin, Autorin, Multimediaproduzentin und Webautorin. Sie lebt in Deutschland. *11. November 1946 in Bern
Biografie
In Bern geboren. 1968 nach Berlin ausgewandert, um an der Deutschen Film- und Fernsehakademie zu studieren. Mitbegründerin der Lesbenbewegung (1972), des Berliner Frauenzentrums (1973) und des ersten Vergewaltigungs-Notrufs (1977) berichtet Cristina Perincioli, wo sie und ihre Mitstreiterinnen die Ideen fanden und die Wut zur Umsetzung. Die Autorin lebt mit ihrer Lebensgefährtin Cillie Rentmeister auf dem Land, südlich von Berlin. [1]
Werke
Filme
- Anna und Edith, Spielfilm, ZDF (1975). Gezeigt am Pink Apple 2019.
Bücher
- Berlin wird feministisch. Das Beste, was von der 68er Bewegung blieb. Querverlag, Berlin 2015[1]
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
![]() |
Der Wikipedia-Artikel zu Cristina PerincioliW ist bestimmt ausführlicher. Hier im L-Wiki gibt es das Wichtigste aus (schweizerischer) lesbengeschichtlicher Sicht. |