10.396
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Lesbenspaziergänge werden seit Herbst 2015 in Zürich angeboten. Der erste Spaziergang trägt den Titel "Bewegte Lesben - die 1930er und 1970er Jahre", der zweite "Hochblüte der Lesbenkulture - die 1980er und 1990er Jahre". | Die Lesbenspaziergänge werden seit Herbst 2015 in Zürich angeboten. Der erste Spaziergang trägt den Titel "Bewegte Lesben - die 1930er und 1970er Jahre", der zweite "Hochblüte der Lesbenkulture - die 1980er und 1990er Jahre". | ||
{| style="color: black; background-color: #ffffcc; width: 100%;" | {| style="color: black; background-color: #ffffcc; width: 100%;" | ||
Zeile 12: | Zeile 9: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Gründerinnen: [[Madeleine Marti]], [[Natalie Raeber]], [[Corinne Rufli]] | |||
Start: 07.09.2015 | |||
[[Madeleine Marti]] hatte die Idee für Lesbenspaziergänge in Zürich bei einem Aufenthalt in San Francisco. Dort schrieb sie ein Konzept und sendete es an [[Corinne Rufli]] und [[Natalie Raeber]] mit der Anfrage, ob die beiden an einer Mitarbeit interessiert wären. | [[Madeleine Marti]] hatte die Idee für Lesbenspaziergänge in Zürich bei einem Aufenthalt in San Francisco. Dort schrieb sie ein Konzept und sendete es an [[Corinne Rufli]] und [[Natalie Raeber]] mit der Anfrage, ob die beiden an einer Mitarbeit interessiert wären. | ||
Das erste Treffen fand 11.11.14 in der Wohnung von Marti statt. | Das erste Treffen fand 11.11.14 in der Wohnung von Marti statt. |