Liliana Bürge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Wiki zur Lesbengeschichte der Schweiz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Biografie ==
== Biografie ==
*1953 in der Ostschweiz
*1953 in der Ostschweiz
*Fussballpionierin
*Arbeit als HR Mitarbeiterin
*wohnt in Zürich und ist Mitglied von Queeraltern


== Aktivitäten ==
== Aktivitäten ==
Zeile 13: Zeile 16:
*Trainerin beim FC Albisrieden, Damen
*Trainerin beim FC Albisrieden, Damen


== Publikationen ==  
== Weblinks ==
== Literatur ==
[https://www.beobachter.ch/magazin/gesellschaft/manner-verdienen-zu-viel-und-liegen-zu-viel-auf-dem-boden-838701 Fussballpionierin Liliana Bürge]
== Weblinks ==
 
== Einzelnachweise ==  
== Einzelnachweise ==  
<references/>
<references/>

Aktuelle Version vom 11. August 2025, 15:08 Uhr

Fussballpionierin

Biografie

  • 1953 in der Ostschweiz
  • Fussballpionierin
  • Arbeit als HR Mitarbeiterin
  • wohnt in Zürich und ist Mitglied von Queeraltern

Aktivitäten

  • Begann als Jugendliche in Ebnat-Kappel mit dem Fussballspiel
  • 1972 beim FC St.Gallen
  • 1974 beim SV Seebach, später FC Zürich
  • 1975 in der Schweizer Nationalmannschaft
  • 1978 mit SV Seebach an der Weltturnier in Taiwan, vor 50'000 Zuschauerinnen und Zuschauern
  • Trainerin beim FC Albisrieden, Damen

Weblinks

Fussballpionierin Liliana Bürge

Einzelnachweise