Janice Perry

Aus Das Wiki zur Lesbengeschichte der Schweiz
Version vom 22. Juli 2025, 07:41 Uhr von Amicitia (Diskussion | Beiträge) (→‎Auftritte in der Schweiz)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Performance Künstlerin aus den USA, *1950

Biografie

Ausbildung
Bachelor of Arts: (English/American Literature), Drew University, New Jersey USA 1968-1972
Master of Fine Arts in Interdisciplinary Art (Performance); Thesis: “Adventures in Performance: Art, Architecture and Other Unnatural Acts.” Goddard College, Vermont, USA 2001-2004

Auftritte in der Schweiz

  • 1988: "What? A woman!"; am 11.11.88 am Open-flair-Festival in Zug[1]
  • 1994: "Queen Lear" am Stonewall-Festival
  • 1995: Frauenkulturtag in Luzern und in Basel und Olten mit "Devil with a blue dress"
  • 1996: Olten "Devil with a blue dress"
  • 1997: 31. Mai auf der Bühne vor dem Bundeshaus im Rahmen von "Lesben und Schwule in guter Verfassung. Diskriminierungsschutz für alle!" [2], [3]
  • 1998: Oltnen "out from underground"
  • 2004: 7. Oltner Cabarett-Tage (12.-16. Mai) "Holy Sh*t - Stories from Heaven and Hell"
  • 2005: Warmer Mai in Zürich mit dem Programm "Holy Sh*t - Stories from Heaven and Hell"
  • 2009: Warmer Mai in Zürich

Literatur

  • Out from the underground! Janice Perry im Gespräch mit Tanja Werner und Monika Wirz. die 5/1997, S.6-8

Weblinks

http://janiceperry.com/

Einzelnachweise

  1. Hinweis auf Open-flair-Festival in Zug. In: Luzerner Tagblatt, 11.11.1988, S. 35. Online verfügbar auf zentralgut.ch, zuletzt aufgerufen am 22.7.2025
  2. Editorial der die 5/1997
  3. Rosa : die Zeitschrift für Geschlechterforschung. 1997. Heft 14, S. 21