Madeleine Marti: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 76: Zeile 76:
* Marti, Madeleine; Schneider, Angelika; Sgier, Irena; Wymann, Anita (Hrsg.innen). Querfeldein - Beiträge zur Lesbenforschung. Bern/Wettingen, efef-Verlag, 1994. Darin auch der Beitrag: "Fast nur Männer und nix Frauen": Zur Ausgrenzung lesbischer Frauen aus dem Literaturbetriebe und zur Schaffung von Öffentlichkeit durch die Frauenbewegung.  S. 136-148.
* Marti, Madeleine; Schneider, Angelika; Sgier, Irena; Wymann, Anita (Hrsg.innen). Querfeldein - Beiträge zur Lesbenforschung. Bern/Wettingen, efef-Verlag, 1994. Darin auch der Beitrag: "Fast nur Männer und nix Frauen": Zur Ausgrenzung lesbischer Frauen aus dem Literaturbetriebe und zur Schaffung von Öffentlichkeit durch die Frauenbewegung.  S. 136-148.
* Marti, Madeleine. [[Hinterlegte Botschaften]]: Die Darstellung lesbischer Frauen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945. Stuttgart, J.B.Metzler Verlag, 1991&1992.
* Marti, Madeleine. [[Hinterlegte Botschaften]]: Die Darstellung lesbischer Frauen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945. Stuttgart, J.B.Metzler Verlag, 1991&1992.
Hier als pdf verfügbar: "Verzeichnis deutschsprachiger Literatur mit Darstellungen lesbischer Frauen von 1945 bis 1991", S.391-412, aus: Marti: Hinterlegte Botschaften.  Als [[Medium:Marti_Madeleine_Deutschsprachige_Literatur_mit_Lesben_1945-90.pdf|pdf]]


* Mitarbeit beim Buch: Kokula, Ilse, Bömer, Ulrike. [[Die Welt gehört uns doch!]]: Zusammenschluss lesbischer Frauen in der Schweiz der 30er Jahre. Bern/Wettingen. eFeF-Verlag, 1991.
* Mitarbeit beim Buch: Kokula, Ilse, Bömer, Ulrike. [[Die Welt gehört uns doch!]]: Zusammenschluss lesbischer Frauen in der Schweiz der 30er Jahre. Bern/Wettingen. eFeF-Verlag, 1991.
1.044

Bearbeitungen

Navigationsmenü